Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre dürfen zusammen Sport treiben, aber keine Wettkämpfe austragen. Alain Berset dringt angeblich auf … Der Bundesrat hat die geltenden Corona-Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie noch einmal verschärft. Dafür sollen Massnahmen der Kantone landesweit vereinheitlicht werden. Dezember 2020 strengere Corona-Massnahmen beschlossen. Created {| existing_createdDate |} at {| existing_siteName |}, {| connect_button |} 1 Kommentar Der Bundesrat hat die Massnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie weiter verschärft . Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account. {| foundExistingAccountText |} {| current_emailAddress |}. Coronavirus-Liveticker +++ 12:56 Schweizer Behörde bestätigt Todesfall nach Corona-Impfung +++ In der Schweiz ist eine Person nach einer Impfung gegen das Coronavirus gestorben. Bitte stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu. Kann ich am Sonntag Gipfeli kaufen? Zur aktuellen Situation . Bitte versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden. Derzeitige Einschränkungen seien der besorgniserregenden epidemiologischen Lage angemessen . Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Das Jahr 2020 geht zu Ende. Ausnahmen sind vorgesehen. Übersicht der neuen Corona-Massnahmen des Bundesrats . Sie können Ihre Daten jederzeit in Ihrem Benutzerkonto einsehen. Im Hinblick auf die Festtage hat der Bundesrat am Freitag jedoch den Druck auf die Kantone erhöht. Dies entschied er nach einer Analyse der epidemiologischen Lage am Mittwoch. Die neuen Massnahmen gelten ab Dienstag, 22. Schweizer Wirtschaft in der Corona-Krise ; Context sidebar. Der Bundesrat beschloss am 29. Damit sollen Beweise für die Anzahl der ausgesprochenen Kündigungen gesammelt werden. Die Kapazität der Labore sei damit noch lange nicht ausgeschöpft. Corona-Medienkonferenz – Beizen-Lockdown, Läden, Skigebiete: So erklärt der Bundesrat die neuen Massnahmen Warum die Landesregierung ab … Dies hat er nach seiner ausserordentlichen Sitzung am Dienstag beschlossen. Deshalb steht er nun in der Kritik. Gleichzeitig registrierte das BAG 92 neue Todesfälle und 195 Spitaleintritte. Weniger Menschen treffen. Der Bundesrat hat die neuen Corona-Massnahmen präsentiert. Dezember noch schärfere Massnahmen zu ergreifen. Für die Skigebiete bleiben die Kantone zuständig. Er hat das Eidgenössische Finanzdepartment (EFD) beauftragt, in Zusammenarbeit mit weiteren Departementen Massnahmen für allfällige Entschädigungen an diese Branchen zu prüfen. Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. «Zeichen setzen»: Bundesrat will sich gegen Corona impfen lassen Mit einer Impfaktion im Bundesrat will die Landesregierung die Impfkampagne für die Bevölkerung richtig lancieren. Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Der Bundesrat hat den Kantonen den Entwurf der neuen Corona-Verordnung vorgelegt. Tipps für die Festtage, zur Pflege von sozialen Kontakten und zu Bewegung während der Corona-Pandemie. Der Bundesrat will kurz vor Jahresende eine Corona-Zwischenbilanz ziehen. Für Restaurants und Bars, Läden und Märkte, Museen und Bibliotheken sowie Sport- und Freizeitanlagen gilt ab morgen Samstag, 12. Infoline Coronavirus: +41 58 463 00 00, täglich 6 bis 23 Uhr Infoline Covid-19-Impfung: +41 58 377 88 92, täglich 6 bis 23 Uhr Quarantänepflicht für Einreisende in die Schweiz: Staaten und Gebiete mit erhöhtem Infektionsrisiko Infoline für einreisende Personen: +41 58 464 44 88, täglich 6 bis 23 Uhr Massgebend sind hier insbesondere eine Reproduktionszahl, die unter 1, sowie eine 7-Tagesinzidenz, die unter dem schweizerischen Durchschnitt liegen muss. Der Bundesrat hat die geltenden Corona-Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie noch einmal verschärft. Der Bundesrat. Take-away soll bis 23 Uhr möglich bleiben. An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode. Aus Tagesschau vom 31.12.2020. abspielen. 1125 Personen wurden in der Schweiz bisher positiv getestet, sieben Personen verstarben. Dezember 2020 strengere Corona-Massnahmen beschlossen. Wie angekündigt, verschärft der Bundesrat die Corona-Massnahmen.Die neuen Regeln gelten ab Mitternacht. Bei der Kurzarbeit wird der Krisenmodus erneut verlängert. Corona - Bundesrat verschärft Schweizer Maßnahmen nicht. Die Verordnung regelt insbesondere, wie die Mittel des Bundes … Aufforderung, zu Hause zu bleiben: Der Bundesrat fordert die Bevölkerung dazu auf, zu Hause zu bleiben. Stefan Bühler und Andrea Kučera 05.12.2020, 21.45 Uhr Hören. Dezember 2020 will die Landesregierung eine Zwischenbeurteilung vornehmen und Anfang Januar Bilanz ziehen. Aktueller Artikel; Inhalt Bundesratsfoto 2021 - … Der Bundesrat möchte diese nun vereinheitlichen, weshalb er in der Sitzung vom 11. Oh Hoppla! Eine Übersicht. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 18. 30.12.2020 12:38 sda. Schweiz: Bundesrat verhängt landesweiten Lockdown für einen Monat. Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF. Seit März gehört besonders die Corona-Pandemie dazu. Letzten Sonntag dann verfügte der Bundesrat die Ausweitung des Maskenpflicht. Der Bundesrat will in der sich zuspitzenden Corona-Lage das Heft wieder in die Hand nehmen. Es ist ein technischer Fehler aufgetreten. In dieser Ansicht können Sie Ihre Benutzerdaten verwalten. Der Bundesrat trifft sich heute zu seiner wöchentlichen Sitzung, um die drängendsten Probleme der Schweiz zu besprechen. (abmelden). Kennzahlen zu laborbestätigten Fällen, Hospitalisationen, Todesfällen, Tests, R e-Werten, Spitalkapazitäten und Contact Tracing (Isolation und Quarantäne) finden Sie auf www.covid19.admin.ch.. Bern, 11.12.2020 - Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 11. Mögliche Lockerungen: So ist die Lage in den Kantonen. Bundesrat zu Corona: Schweiz sichert sich Biontech Impfstoff Hoffnung in Biontech-Impfstoff: Bund reserviert drei Millionen Dosen ( 01:36 ) 17.11.2020, 12:51 Uhr Fakt ist nämlich: Die Corona-Fallzahlen stagnieren oder steigen wieder leicht an. Bundesrat verschärft Massnahmen gegen das Coronavirus nicht. Der Betrieb ist unter folgenden Voraussetzungen möglich: Die epidemiologische Lage muss den Betrieb erlauben und in den Spitälern, beim Contact Tracing sowie beim Testen müssen ausreichende Kapazitäten sichergestellt sein. Das gesellschaftliche Leben in der Schweiz wird damit über die Festtage weiter heruntergefahren: Restaurants müssen ab 19.00 Uhr schliessen, Läden auch an Sonn- und Festtagen. Restaurants und Läden werden schweizerweit bis am 20. Auch müssen strenge Schutzkonzepte vorliegen und deren Umsetzung sichergestellt werden. In der Schweiz … Es schafft die rechtliche Grundlage, damit der Bundesrat die notverordnungsrechtlich beschlossenen Massnahmen aufrechterhalten kann, die für die Bewältigung der Covid-19-Epidemie weiterhin erforderlich sind. Drucken. Der Bundesrat hat ein umfassendes Massnahmenpaket in der Höhe von über 70 Milliarden Franken zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Ausbreitung des Coronavirus beschlossen. April 2020 Wirtschaft Gesellschaft Politik & Institutionen Digitalisierung Bundesrat Ueli Maurer an der Medienkonferenz des Bundesrates vom 22. Bundesrat verschärft Massnahmen Diese Corona-Regeln gelten ab sofort Nach den massiv in die Höhe geschnellten Infektionszahlen greift der Bundesrat jetzt durch. Ab kommendem Dienstag und bis 22. Who ? Die Menschen in der Schweiz sind gehalten, zu Hause zu bleiben und soziale Kontakte auf ein Minimum zu beschränken. Dezember die nationalen Massnahmen gegen die Ausweitung des Corona-Virus wieder verschärfe. Der Bundesrat will auf die verschlechterte Corona-Situation reagieren und das Heft wieder in die Hand nehmen. Aus Tagesschau vom 31.12.2020. abspielen. Das liegt auch an der Politik. Bitte fordern Sie einen neuen Code an oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Schweiz. Neues Coronavirus. Er rechnet wegen der Corona-Massnahmen bei den Betrieben mit noch mehr Kurzarbeit. Die Übersicht: Restaurants werden geschlossen: Gastronomiebetriebe werden durchgehend geschlossen – auch während der Festtage. Weitere Informationen zur Aktion, ein Musterkündigungsschreiben … Der Schweizer Weg des Laissez-faire ist gescheitert. Ihr Account wird deaktiviert und kann von Ihnen nicht wieder aktiviert werden. Die Schweiz hat sich zu einem internationalen Brennpunkt der Corona-Epidemie entwickelt. Dezember 2020 seine Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus verstärkt. Die maximale Personenzahl ist dabei abhängig von der frei zugänglichen Ladenfläche. Bundesrat Alain Berset vor dem Bundeshaus in Bern … Zudem wird das Einkommen aus Zwischenbeschäftigungen weiterhin nicht an die Kurzarbeitsentschädigung angerechnet, wie es in einer Mitteilung heisst. Schweiz: Bundesrat verhängt landesweiten Lockdown für einen Monat. Bundesrat verschärft die Corona-Massnahmen. Dezember, … Grundsätzlich gilt ab dem 12.12.2020 unter anderem eine Polizeistunde ab 19 Uhr und Schliessungen an Sonn- und Feiertagen. Jahresrückblick 2020 Mehrere Sondersitzungen, über 100 Corona-Beschlüsse: ein Jahr im Zeichen der Pandemie. Durch die Corona Massnahmen trägt der Bundesrat massiv dazu bei, dass die gesamte Schweizer Wirtschaft an die Wand gefahren wird. Wollen Sie Ihren Account wirklich deaktivieren? Dezember: Da sich die epidemiologische Lage in der Schweiz wieder verschlechtert, haben in den vergangenen Tagen bereits einige Kantone ihre Schutzmassnahmen angepasst. Vielen Dank für die Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse. Apotheken, Spitälern, Arztpraxen und Testzentren dürfen neu alle Arten von Schnelltests durchführen, die den Kriterien des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) entsprechen. Selbst die Maskenhersteller weisen darauf hin, dass die Masken nicht gegen das Virus schützen. Wer einen Schnelltest ausserhalb der Testkriterien durchführt, muss ihn aber selbst bezahlen. Der neue Schweizer Bundespräsident Guy Parmelin hat Fehler der Regierung beim Krisenmanagement der Corona-Pandemie eingeräumt. Bundesrat sieht von verschärften Corona-Massnahmen ab Dies, obwohl in der Schweiz mittlerweile auch die mutierten Coronavirus-Varianten aus … Sie gilt nun in allen öffentlich zugänglichen Gebäuden. Bundesrat trifft weitere Massnahmen gegen Corona Noch ist aufgrund weiter rasch steigender Coronazahlen kein Ende des geltenden Notrechts in Sicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden. Damit sind insbesondere touristische Reisen aus diesen Ländern ausgeschlossen. Schweiz: Bundesrat verhängt landesweiten Lockdown für einen Monat | Corona Transition. Dezember 2020 und sind befristet bis zum 22. Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden. Die Corona-Situation ist beunruhigend. Eine Kopie des Schreibens samt Einschreibecode des Briefes kann auf der Aktionswebseite hinterlegt werden. Kulturelle Aktivitäten in Kleingruppen und von unter 16-jährigen Kindern und Jugendlichen bleiben möglich. Am Ende kam der Bundesrat dem Nationalrat teilweise entgegen, namentlich bei der Maximalbelegung der Gondeln war er jedoch strenger. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link, um Ihr Passwort zu erneuern. Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach. Unsere Gesundheit wird durch das Tragen von Masken zwangsgefährdet. "Zwischen Juli und September Der Bundesrat präsentiert sich Schulter an Schulter – dank Photoshop . Sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt, darf ein Kanton keine Bewilligung erteilen. Bitte versuchen Sie es später noch ein Mal oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Die Krisenkommunikation sollte psychische Faktoren ernster nehmen – und nicht nur das Infektionsrisiko an sich. Der Bundesrat. Die R e-Werte werden auch an Wochenenden und Feiertagen aktualisiert.Die aktuellen Kennzahlen zu den übrigen Indikatoren veröffentlichen wir jeweils von Montag bis Freitag (bis auf Feiertage). Geschätzte Eidgenossin, geschätzter Eidgenosse Es ist genug! Trotz beunruhigender Coronazahlen: Der Bundesrat hält am Schweizer Sonderweg fest – das ist richtig Die Landesregierung will Skiferien ermöglichen und verschärft ihr Corona-Regime nur sanft. Sportbetriebe werden geschlossen: Im Freien dürfen Gruppen bis maximal fünf Personen Sport treiben. Der Bundesrat verschärfte die Corona-Massnahmen an seiner letzten Sitzung nochmals massiv und … Am heutigen Freitagnachmittag will der Bundesrat zwar weitere, härtere Maßnahmen verkünden. Ab diesem Wochenende gilt für Restaurants, Läden und Fitnesscenter eine Sperrstunde ab 19 Uhr. Kapazität von Läden wird weiter eingeschränkt: Die Anzahl Personen, die sich gleichzeitig in Einkaufsläden aufhalten dürfen, wird weiter eingeschränkt. Das sind die Reaktionen auf die neuesten Massnahmen des Bundesrates . – Das müssen Sie jetzt wissen. So seien die für eine Verschärfung festgelegten Kriterien nicht erfüllt. Der Entwurf wurde aufgrund der Ergebnisse der Vernehmlassung und der Konsultation der beiden Wirtschaftskommissionen angepasst. Informationen zur Krankheit Covid-19, zu den Symptomen und dem Krankheitsverlauf sowie zum Ursprung des neuen Coronavirus, Teststrategie, Übernahme der Testkosten, die verschiedenen Testarten im Überblick, wann man sich testen lassen sollte und wo man sich testen lassen kann. Ziel der auf verschiedene Zielgruppen … Der Bundesrat steht dem Vernehmen nach für einmal geschlossen da. Diese Mobilnummer wird bereits verwendet. Startseite › Informieren › News › Börsen Ticker › Corona: Bundesrat berät über Virus-Mutation, Entscheidungen noch am Vormittag - Schweiz und über 20 andere Länder kappen Flugverbindung nach Grossbritannien - Mögliches Vordringen der Corona-Mutation … Covid-19-Verordnung besondere Lage (18.12.20). Einsatz von Schnelltests wird erweitert: Sie können neu auch ohne Symptome durchgeführt werden, etwa in Heimen oder am Arbeitsplatz. Infoline für einreisende Personen: +41 58 464 44 88, täglich 6 bis 23 Uhr. Es ist derselbe Berset der vor gut einem halben Jahr, als die erste Covid-19-Welle abebbte, den Schweizern versicherte: „Wir können Corona.“. Der Bundesrat präsentiert sich Schulter an Schulter – dank Photoshop . In allen Läden gelten zudem weiterhin Schutzkonzepte. Januar um 19 Uhr geschlossen. Mit einem SRF-Account erhalten Sie die Möglichkeit, Kommentare auf unserer Webseite sowie in der SRF App zu erfassen. Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga stellte am Freitag die neuen Corona-Massnahmen vor – und sprach auch die trauernden Angehörigen von Covid-19-Toten an. Damit sollen Beweise für die Anzahl der ausgesprochenen Kündigungen gesammelt werden. Bern – Vor den Festtagen hat der Bundesrat die Massnahmen für die Bekämpfung der Corona-Pandemie verschärft. Zu viele Versuche. Schweiz. Informationen zum Einreiseverbot finden Sie auf der Informationen zu Impfstoffbeschaffung, was eine Impfung ist und das Ziel einer Impfung gegen Covid-19 sowie zu Entwicklung eines Impfstoffes. Bern, 25.11.2020 - Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25. Der Bundesrat hat am Mittwoch neue schweizweit geltende Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus beschlossen. Sie fordern einen Kurswechsel, um Langzeitfolgen von Corona-Infektionen zu vermeiden. Der Bundesrat hat für ein kommunikatives Chaos gesorgt, indem er am Dienstag mit eigenen Plänen vorgeprescht ist. Die neuen Massnahmen gelten ab Dienstag, 22. Erst Harmonie, dann verletzte Eitelkeiten: Was Corona mit dem Bundesrat gemacht hat. News. 18.11.2020. Ab diesem Wochenende gilt für Restaurants, Läden und Fitnesscenter eine Sperrstunde ab 19 Uhr. Der Bundesrat verzichtet darauf, die Kapazitäten in den Skigebieten einzuschränken. Wir senden Ihnen anschliessend einen Link, über den Sie ein neues Passwort erstellen können. Offen bleiben dürfen nur Betriebskantinen, Schulkantinen in obligatorischen Schulen sowie die Restauration für Hotelgäste. HeuteMorgen, 18.12.2020, 06:00 Uhr; srf/sda/schp; Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person. WHO-Chef: «Corona wird nicht die letzte Pandemie sein» ++ Dritter Fall von Corona-Mutation in der Schweiz von Online-Redaktion - CH Media 27.12.2020 um 07:52 Uhr Maskenpflicht, Maskentragen im Alltag, Arten und Kauf von Masken, korrekter Umgang mit Masken, Empfehlungen für Reisen ins Ausland, Bestimmungen für die Einreise in die Schweiz, Quarantänepflicht für Reisende, Covid-19-Fallzahlen weltweit und internationale Themen, Kostenübernahme medizinischer Leistungen, Tarifierung, Finanzierung, Neuigkeiten, Dokumente, Schutzkonzepte und -massnahmen, Umgang mit Erkrankten und ihren Kontakten, FAQs, Contact Tracing, Ansteckung, Tests, Schwangerschaft, Symptome, Behandlung, Schutz, Masken, Bestattung, Lockerungen, Eindämmung, SwissCovid App, Kinder, Schule, Sport, Reisen, Infokampagne «So schützen wir uns»: Plakate, Videos und Anleitungen in verschiedenen Sprachen, auch in Sprachen der Migrantinnen und Migranten, Informationen in Leichter Sprache und in Gebärdensprache, Zum neuen Coronavirus: Telefonnummern von Infolines, Links zu Webseiten des Bundes, der Kantone und weitere nützliche Links, https://www.bag.admin.ch/content/bag/de/home/krankheiten/ausbrueche-epidemien-pandemien/aktuelle-ausbrueche-epidemien/novel-cov.html, EDA: Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten, EDI: Eidgenössisches Department des Innern, EJPD: Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartment, VBS: Eidgenössisches Department für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport, WBF: Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung, UVEK: Eidgenössisches Department für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, BLV: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen, MeteoSchweiz: Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie, Swissmedic: Schweizerisches Heilmittelinstitut, EBG: Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann, Infektionskrankheiten: Ausbrüche, Epidemien, Pandemien, Informationen für Gesundheitsfachpersonen, Staaten und Gebiete mit erhöhtem Infektionsrisiko, Ergänzende Informationen zur Datennutzung, Gesundheit für Kinder und Jugendliche (Dossier), Biomedizinische Forschung und Technologie, Spende und Transplantation von Organen, Geweben und Zellen, Forschung an humanen embryonalen Stammzellen, Ausländische Abschlüsse Gesundheitsberufe, Chemikalienbelastung im menschlichen Körper, Kinder- und Jugendgesundheit: Zahlen & Fakten, Körpergewicht & Bewegung: Zahlen & Fakten, Nichtübertragbaren Krankheiten: Zahlen & Fakten, Unfall- und Militärversicherung: Statistiken. Um Missbrauch zu verhindern, wird die Funktion blockiert. Erlaubt bleiben auch Take-away-Angebote und Lieferdienste. Einfach und unkompliziert mit Ihrem Social Media Account oder Ihrer Apple ID anmelden. … Teilen. Corona-Opfer intervenieren beim Bundesrat mit einem offenen Brief. Das Aktivierungs-E-Mail wurde versendet. Ziel der Aktionen ist es, dass möglichst viele Schweizer Souveräne dem Bundesrat eine solche Kündigung aussprechen. Der Bundesrat nimmt das Corona-Zepter wieder in die Hand. Der Bundesrat schliesst nun einen Lockdown nicht mehr aus. Heute diskutiert der Bundesrat weitere Massnahmen. Corona-Krise: Der Bundesrat präsentiert bereits vorgezogen das Unterstützungs-Paket für Schweizer Startups. Dezember 2020. corona-transition.org. SRF Schweizer Radio und Fernsehen,Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft. Wir senden Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer . Bitte geben Sie den SMS-Code in das untenstehende Feld ein. Ziel der Aktionen ist es, dass möglichst viele Schweizer Souveräne dem Bundesrat eine solche Kündigung aussprechen. Das Bundesamt für Gesundheit empfiehlt einfache Massnahmen gegen die Ausbreitung des neuen Coronavirus. Eigenverantwortung bleibt wichtig: Vor einer Ansteckung schützen Sie sich, indem Sie die Hände regelmässig mit Seife waschen und Abstand halten. Die 5er-Regel kehrt zurück. Wir haben Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer gesendet. Sie sind angemeldet als Einige Kantone haben diese unterdessen verschärft. (whoareyou) Die Landesregierung droht, am 18. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können. Bitte ändern Sie Ihre Mobilnummer oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst. Die Schweizer Regierung hat Fehler bei der Corona-Bekämpfung eingestanden. Corona nimmt viele Menschen seelisch mit. Es wurden bereits zu viele Codes für die Mobilnummer angefordert. Die Einschränkungen der Öffnungszeiten bleiben bestehen: Die Läden müssen zwischen 19 Uhr und 6 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen bleiben – dies gilt auch für die Festtage. Es ist ein Fehler aufgetreten. Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account {* emailAddressData *}. Die Krise belastet die Kollegialität im Bundesrat – und im dümmsten Moment schmollt die Regierung. Verschlechtert sich die Situation weiter, droht ein neuer Lockdown. An einer ausserordentlichen Sitzung beurteilte der Bundesrat die Corona-Lage neu. Der Bundesrat verschärft den Ton: Eine ganze Reihe Deutschschweizer Kantone soll sofort strengere Corona-Massnahmen beschliessen. Bisher waren nur Antigen-Schnelltests mittels Nasen-Rachen-Abstrich zulässig. Teilen Twittern. Die Lage werde laufend verfolgt, schreibt der Bundesrat in seiner Mitteilung. Weitere Informationen zur Aktion, ein Musterkündigungsschreiben … Coronavirus: Massnahmenpaket zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen . Bundesländer wollen Lockdown verlängern. Der Bundesrat beschliesst deshalb weitere Massnahmen. Sie treten am Donnerstag in … Hier lesen Sie die News im Ticker. Update 11. November 2020 die Verordnung verabschiedet, welche die Details des Härtefallprogramms von Bund und Kantonen regelt. Dezember 2020 und sind befristet bis … Erfasste Kommentare werden nicht gelöscht. Das Covid-19-Gesetz wurde am 25.9.2020 vom Schweizer Parlament verabschiedet. Rigorose Freiheitsbeschränkungen und Massnahmen ab Dienstag, 22. Veranstaltungen mit Publikum bleiben verboten. Profispiele können ohne Zuschauerinnen und Zuschauern weiterhin stattfinden. Ruedi Maeder (mae) 23. Keine leichte Sache, angesichts der Gefahr vor der Covid-Mutation. Kultur- und Freizeiteinrichtungen werden geschlossen: Sämtliche Kultur- und Freizeiteinrichtungen wie Museen, Kinos, die Lesesäle von Bibliotheken, Casinos, botanische Gärten und Zoos müssen schliessen. Er verschärft die nationalen Massnahmen in zwei Stufen. Die Tageszusammenfassung. Die Corona-Fallzahlen in der Schweiz sind in einzelnen Kantonen zuletzt sogar angestiegen. Verhaltens- und Hygieneregeln. Erleichterungen in einzelnen Kantonen möglich: Kantone mit günstiger epidemiologischer Entwicklung können Erleichterungen beschliessen, etwa das Öffnen von Restaurants und Sporteinrichtungen. Coronavirus - Schweiz. Bundesrat verzichtet auf schärfere Corona-Massnahmen. Schweiz: Bundesrat verhängt landesweiten Lockdown für einen Monat | Corona Transition. Es müssten viel mehr Tests gemacht werden, denn nur 20 Prozent aller Labore in der Schweiz würden 90 Prozent der Tests bewältigen. Alt-Bundesrat Flavio Cotti ist mit 81 wegen Corona verstorben Berset zu Corona: «Auch ich habe zuerst nicht damit gerechnet, dass es so lange dauert» Welche Corona-Massnahmen … Der Bundesrat will ein Zeichen setzen und sich öffentlichkeitswirksam gegen das Coronavirus impfen lassen. Sportbetriebe müssen ab Dienstag, 22.Dezember 2020 schliessen – dies betrifft auch sämtliche Schiesssport-Anlagen.Sportliche Aktivitäten (Trainings) sind für Kinder und Jugendliche bis U16 aber weiterhin erlaubt. Dezember aktualisiert, Daten und Berichte zur epidemiologischen Lage, Medienkonferenz, News zum Coronavirus, SwissCovid App für Mobiltelefone, Contact Tracing (Unterbrechung von Übertragungsketten), Massnahmen, Lockerungen, Voraussetzung für Öffnungen, erlaubte Veranstaltungen oder Aktivitäten, weiterhin verboten, Strafbestimmungen, Erläuterungen, Vorgehen bei Krankheitssymptomen und nach Kontakt mit einer infizierten Person, Informationen zu Isolation und Quarantäne und Empfehlungen für symptomatische Kinder, Verhaltens- und Hygieneregeln: Abstand halten, Hände waschen, in Taschentuch oder Armbeuge husten/niesen, bei Symptomen zu Hause bleiben, Empfehlungen betreffend Masken und Homeoffice. Oktober landesweite Massnahmen. Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Benutzerkontos an. Jetzt also doch: Der Bundesrat reisst das Zepter im Corona-Kampf wieder an sich. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink. Empfohlene Artikel. Mit der Änderung der Covid-Verordnung per Anfang 2021 müssen Mehrstunden, die sich ausserhalb der Kurzarbeitsphase angesammelt haben, auch weiterhin nicht abgezogen werden. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich. Der Bundesrat behält sich vor, in den nächsten Wochen rasch weitere Massnahmen zu ergreifen, sollte sich die Lage weiter verschlechtern. News. Hier geht es zu den aktuellsten Coronavirus News. Der Bundesrat hat die neuen Corona-Massnahmen präsentiert. Was für ein Chaos hat der Bundesrat ausgelöst: Eigentlich wollte die Landesregierung wieder einheitliche – und scharfe Corona-Massnahmen für die Schweiz einführen. Bundesrat spricht Corona-Entschädigung: 115 Millionen für den Schweizer Profi-Sport Stephan Roth. {| create_button |}, Schweizer Radio und Fernsehen, zur Startseite, Bei Facebook teilen (externer Link, Popup), Bei Twitter teilen (externer Link, Popup). Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) meldete am Dienstag für die Schweiz und Liechtenstein innerhalb von 24 Stunden 4262 neue Coronavirus-Ansteckungen. Am 30. Ziel ist, die Anzahl Kontakte weiter zu reduzieren und Menschenansammlungen zu vermeiden. 5.1.21 – Liveübertragung der Medieninfo: heute um 14 Uhr, 19.12.20 – Der erste Covid-19-Impfstoff ist zugelassen, 18.12.20 – Verstärkte Massnahmen gegen das Coronavirus, 18.12.20 – Quarantäne für Einreisende: Liste wird am 19. und 28. Rigorose Freiheitsbeschränkungen und Massnahmen ab Dienstag, 22. Januar 2021. Die zweite Corona-Welle hat die Schweiz noch immer im Griff. Damit Sie einen Kommentar erfassen können, bitten wir Sie, Ihre Mobilnummer zu bestätigen. 04.12.2020 18:49. Dezember 2020. corona-transition.org. Einreiseverbot: Der Bundesrat hat zudem ein grundsätzliches Einreiseverbot für alle Ausländerinnen und Ausländer beschlossen, die aus dem Vereinigten Königreich und aus Südafrika in die Schweiz einreisen wollen. Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Die Corona-Zahlen in der Schweiz bleiben hoch. Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu erfassen. Infoline Coronavirus: +41 58 463 00 00, täglich 6 bis 23 Uhr, Infoline Covid-19-Impfung: +41 58 377 88 92, täglich 6 bis 23 Uhr, Quarantänepflicht für Einreisende in die Schweiz: Staaten und Gebiete mit erhöhtem Infektionsrisiko Dezember 2020. Eine Kopie des Schreibens samt Einschreibecode des Briefes kann auf der Aktionswebseite hinterlegt werden. Bundesrat lässt Massnahmen für Entschädigungen an betroffene Branchen prüfen Der Bundesrat will Entschädigungen für die am meisten von der Corona-Pandemie betroffenen Branchen prüfen.